Posts für Suchanfrage aufnahmen werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage aufnahmen werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Juli 2024

Zusammenfassung Aufnahmen und Abschriften von meinem Blog

Alle involvierten Personen und Behörden wissen über meinen Blog und die Aufnahmen Bescheid.  Nochmals ich habe die Aufnahmen gemacht, weil man immer sagte, man habe nie  dies gesagt . Mit der Zeit war ich so verunsichert, dass ich Aufnahmen machte . Ich suchte Hilfe und schickte den Behörden die Aufnahmen.   Den Spruch kann ich nicht mehr hören, ich soll alles vergessen. Ich muss mich jedes Jahr mit  Behörden Stellen auseinandersetzen wegen meiner Geschichte. Das ist auch eine Belastung für meine Kinder.

 

1-9

 

Abschrift

  

24-26

 22-23

 18-19

  10-12 und Abschrift

   20-21 

 16-17

13-14

 15

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn man merkt, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht und niemand glaubt einem.. Mir wird aber immer versichert, dass alles absolut alles  korrekt ablief, man wird verunsichert.

Wenige Auszüge:

Eigentlich ist es mir ziemlich egal, wer mit wem ins Bett steigt . Für mich ist es aber immer noch ein Interessenkonflikt, wenn der Arzt Dr. Nagel  Kindern Anhörungen machen will und einen FFE erstellt. Wenn er zugleich mit Heidi Leibundgut Vormundschaftsbehörde liiert ist.

 

Zeitung Dr. Nagel

 





 

 

 

 

Diesen  Vormundschaftssekretär fragte ich auch wegen Umgang mit meinen Akten und das Verhalten der VB , wurde abgewimmelt.

https://namensaenderung.blogspot.com/2014/01/ich-wundere-mich-nicht-mehr-uber-die.html

Aus der NZZ:

Vor Obergericht stand ein ehemaliger Vormundschaftssekretär des Bezirks Bülach, dem vorgeworfen wurde, fünf Mandanten über den Tisch gezogen zu haben, die eigentlich Anrecht auf eine gebührenfreie Betreuung gehabt hätten. Stattdessen habe er die fünf Klienten privat gegen Bezahlung betreut, um ihre finanziellen Angelegenheiten zu regeln, und sie im Glauben gelassen, er handle für sie als Staatsangestellter. Dabei habe er sie arglistig getäuscht. Das Bezirksgericht Bülach hatte den Mann im Juni 2013 wegen mehrfachen Betrugs, mehrfacher Veruntreuung und mehrfacher Pornografie zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten verurteilt. Pornografie deshalb, weil auf seinem Laptop unter anderem Filme und Fotos von sexuellen Darstellungen mit Pferden, Hunden, Schweinen und Schlangen gefunden worden waren. Die Verurteilung wegen Pornografie akzeptierte der Beschuldigte, ging aber gegen den Hauptvorwurf in Berufung. Sein Verteidiger verlangte einen Freispruch in Bezug auf die Vermögensdelikte.

 

 

2 Links haben aber nichts mit meinem Fall zu tun.

 

 

Dr. Nagel

 https://namensaenderung.blogspot.com/search?q=schmid

Joseline Pampaluchi

 

http://namensaenderung.blogspot.com/2011/12/seelische-misshandlung.html

Dienstag, 24. Juli 2007

Widersprüche von Frau Evelyne Pente und Co.

Als Erstes möchte ich erwähnen, dass ich offiziellen Stellen CDs oder Abschriften der Tonbandaufnahmen geschickt habe. Einmal hiess es, ich würde mich durch die aufgenommenen Gespräche strafbar machen, von einer anderen Stelle hiess es aber, dies Falle unter das Notstandsgesetz. Von den Personen, welche die CD oder die Abschriften erhalten haben, hat nie ein Einziger eine Strafanzeige gemacht. Auch Frau Pente hatte ich Kopien der Abschriften vor Jahren geschickt, um ein klärendes Gespräch führen zu können. Doch sie hielt es nicht für nötig darauf zu reagieren.
Ich habe diese Aufnahmen gemacht, weil man mich systematisch in den Wahnsinn treiben wollte. Da wurden mündlich, z.B. am Telefon oder Sitzungen, Aussagen oder Versprechungen gemacht, von denen man aber später überhaupt nie was wusste oder etwas ganz Anderes weiterkommunizierte! Mit der Zeit wurde ich verunsichert und machte daher Tonbandaufnahmen, weil es immer hiess, ich hätte Wahnvorstellungen. Nachdem ich die Personen wegen den Aufnahmen angesprochen habe, war deren Meinung nur, es sei Aussage gegen Aussage. Aber erst mit den Akten, die ich wieder durch einen grossen Kampf am 24. März 2003 und am 19. Februar 2003 bekam, konnte ich einige Aussagen von Frau Evelyne Pente widerlegen. Nur interessierte dies dann wieder niemanden.
Ich habe dem Bezirksrat Bülach darauf hin einmal gesagt, ich würde meine Geschichte ins Internet stellen, mit Kopien von Akten. Herr Dürsteler vom Bezirksrat Bülach meinte nur, ich könne dies tun, da es ja meinen Akten seien.
Das folgende Gespräch habe ich im Januar 2002 aufgenommen, als Fau Evelyne Pente unerwartet zu uns nach Hause nach Bülach kam. Ich griff schnell zum Diktiergerät und spulte eine bespielte Kassette soweit wie möglich zurück. Das Gespräch fand zwischen der Wohnungstüre statt. Dabei liess ich das Diktiergerät hinter meinem Rücken laufen.
Der folgende Text ist nur ein Auszug aus dem umfangreichen Gespräch (in kusiver Schrift) plus Aktenauszüge als Beweise. In den Klammern befinden sich meist sprachliche oder inhaltliche Ergänzungen.
K.F.: Und der Beschluss, wie die Kinder aus dem Florhof gekommen sind, haben wir auch noch nicht von der Vormundschaftsbehörde (Bülach) bekommen.
P.: (Dieser) wird auch folgen. Die (Vormundschaftsbehörde Bülach) machen alles ohne mich.(Stimmt nicht, sie arbeitete ja eng mit der Vormundschaftsbehörde Bülach zusammen und muss ja selber zuerst einen Bericht schreiben!)
Sitzung vom 21.9.01 von Frau Evelyne Pente und VB (siehe auch Evelyne Pente und Finanzen)
K.F.: Jetzt heisst es, dass Herr Huber nicht mehr (bei der Vormundschaftsbehörde Bülach) arbeitet und niemand zuständig ist.
P.: Frau Flück, es gibt so viele Sachen, die ich nicht weiss. (Sie lügt)
K.F.: Dann werden wir umgezogen sein, wir werden uns nicht anmelden können (bei der Einwohnerkontrolle). Sie haben mir versprochen (P. unterbricht) –
P.: Natürlich können Sie sich anmelden. (Geht aber nicht, da die Namensänderung nicht gemacht wurde, Anmeldung wäre nur unter dem Namen Gritti möglich).
K.F.: Sie habe mir in der Klinik Hard so viele Sachen versprochen. (Auf dies werde ich zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, z.B. sie hat mir versprochen bei der Wohungssuche zu helfen, dass die Namensänderung durch ist bis ich nach Zürich gezogen bin, finanziell alles in Ordnung sei etc.)
P.: Da waren Sie auch noch kooperativ (!). Da (in der Klinik Hard) haben wir viel gemacht, da haben wir noch gut (unverständlich: zusammengearbeitet).
K.F.: Ja, kooperativ. Sie wollten meine Kinder schon immer in ein Kinderheim haben.
P.: Ich?
K.F.: Ja.
P.: Ich? Mein Gott. (Zum älteren Sohn) Bist du auch dieser Meinung? (Sie lügt, siehe folgende Akten)

Memorandum vom 27. August 2001 von Franz Xavier Huber, Evelyne Pente, Heidi Leibundgut
Kaum war ich Anfangs Juli 2001 aus der Klinik entlassen worden, versuchte man uns wieder zu fremdplatzieren. Die ganze Zeit täuschte Frau Pente mir vor bei der Wohnungssuche zu helfen, aber es geschah ja nichts.

Ä.S.: Also, ich weiss (P. unterbricht) –
P.: Ich bin doch überhaupt nicht dabei gewesen. (Dies ist wohl eine Pauschalaussage um Abzustreiten, auch wenn es inhaltlich keinen Sinn macht)
Ä.S.: Sie, Frau Zinniker, (mein Bruder) und ich waren einmal in einem Gespräch im Schulhaus (vom Heim) und da haben sie unter anderem gesagt, dass wir (mein Bruder und ich) in ein Kinderheim kommen, wenn wir nicht das machen (was sie sagen) und Heimplätze seien Mangelware und wir, das sagte Frau Zinniker, kämen dann in ein geschlossenes Kinderheim.
P.: Das ist doch ein völliger Quatsch. (Gegenteil zeigt folgendes Dokument)

Ä.S.: Okay, dann halt.
4 Sekunden sprechen alle gleichzeitig. Darum ist die Aufnahme hier unverständlich.
P.: Ich habe euch einen Brief geschrieben, dass ihr hier sein könnt, dass es nichts anderes gibt, dass ich euch sicher nicht irgendwo hin verfrachte, wenn ihr das nicht wollt – Ihr seid gross, ihr seid ja fast bei nahe schon zu 7/8 erwachsen. Da werde ich doch euch sicher nicht irgendwohin verfrachten gegen euren Willen, das ist so was von (Sie lügt) (K.F. unterbricht) –
K.F.: Dem falls haben meine Kinder gelogen?
P.: Nein, sie haben nicht gelogen.
J.S.: Wir haben es so in Erinnerung. Das ist so gewesen.
P.: Was?
J.S.: Das ist so gewesen.
P.: Ja aber das ist nicht mein Ding, das ist Frau Zinnikers (Ding), das müsst ihr vergessen.
J.S.: Sie sind beide dabei gewesen.
P.: Dass Frau Zinniker gesagt hat, dass ihr in ein geschlossenes (Heim) kommt? Das weiss ich nicht.
J.S.: Sie haben dem auch zugestimmt, also dass (P. unterbricht) –
P.: Ihr müsstet in ein Heim, wenn eure Mutter weiterhin krank ist oder wenn sie nicht zu schlag (zu recht) kommt (K.F. unterbricht) –
K.F.: Und mit was nicht zu schlag (zu recht) komme? Sagen Sie mir einmal meine Krankheit, die möchte ich gerne einmal wissen.
P.: Moment, das ist alles nicht eingetreten.
J.S.: Das hat man als Grund genommen um ein Heim zu wählen. (Im Gespräch im Schulhaus mit Frau Zinniker und Frau Pente wurde dies, die „Krankheit“ von K.F., als Grund für eine Heimeinweisung genannt!)
P.: Dies ist auch zuerst die Meinung der Behörde gewesen. (Jetzt ist es auf einmal nur die Behörde und nicht sie) Und der nächste Brief, den ich euch geschrieben habe, ist gewesen, dass ich euch hier wieder hin stelle (zur Mutter lasse).
Zum folgenden Dokument: Ich war schon ausser Haus um Wohnungen zu besichtigen, als ich das Telefon läuten hörte. Mein älterer Sohn sagte mir, dass wir heute einen Termin hätten, er aber nicht wisse, um was es gehe. Ich wusste es auch nicht und rief daher dem Florhof an um nachzufragen, um was es gehe. Als Antwort bekam ich, dass ich einfach dann im Florhof sein müsse. Um was es gehen würde, sagte man mir nicht. Darauf hin rief ich sofort dem Anwalt meiner Kinder an und fragte ihn, ob er wisse um was es ginge. Er wusste es auch nicht und konnte so kurzfristig auch nicht mitkommen. Er sagte aber, ich solle vor allem in Nichts eine Einwilligung geben oder Unterschreiben, wenn es um eine Umplatzierung ginge.

Brief von einer der Lehrerinnen an den Anwalt der Kinder


Folgendes Dokument:
Hier sieht man schon wie widersprüchlich Frau Evelyne Pente im eigenen Brief ist. Sie sagt ja dass wir mündlich eingeladen wurde. Dann gibt sie selbst zu, dass wir unmöglich wissend konnten um was es an diesem Gespräch geht, da sie ja selber feststellt, dass wir „hochgerüstet“ kamen, weil wir mit einer Umplatzierung rechneten. Am Schluss gibt sie sogar zu, dass dies Absicht ihrerseits war, damit sie eine sogenannte „paradoxe Intervention“ erzeugen konnte. A propos paradox: Einerseits wollte Frau Evelyne Pente die Lehrerinnen nicht dabei haben (obwohl eine der Lehrerinnen die Klassenlehrerin des älteren Sohns war), aber anderseits würde sie die Lehrerinnen später informieren. Dies in Anbetracht nur des Heimaustrittes.
Frau Evelyne Pente sagte ja auch, dass wir immer Widerstand geleistet hätten. Was sie aber nicht sagt, ist, dass sie mit Ihren Handlungen einem Gerichtsentscheid vorgreift, wenn meine Kinder in ein anderes Heim untergebracht worden wären.
Da man meine Kinder aus dem Kinderheim heraus liess, wurde eine gerichtliche Beurteilung wegen der Einweisung in den Florhof gegenstandslos.

Frau Pentes Brief:
Uns schrieb Frau Pente dann aber folgenden Brief. Zu dem von Frau Pente erwähnten Gerichtsentscheid kam es nicht mehr, weil die Beistandsschaft aufgehoben und der Obhutsentzug rückwirkend (!) aufgehoben wurde.

Dazu auch die folgender Aktenauszug vom 25. Februar 2002

P.: Nachdem (d.h. weil) was?
K.F. Nachdem (d.h. weil) dabei gewesen sind.
P.: Nein, nein, die haben überhaupt keinen Einfluss gehabt.

K.F.: Ach ja.

Anhang:

Aus dem Obergerichtsentscheid:
Dazu siehe auch Richtermeinung über Frau Pente

Schlussendlich haben meine Kinder nie eine Anhörung bekommen.
Warum man mich in die Psychiatrie steckte und meine Kinder in ein Heim werde ich einmal in einem späteren Eintrag behandeln.



Montag, 31. Dezember 2007

Wie wenig Verständnis man für ein Opfer hat

Ich stelle ein paar wenige Tonbandaufnahmen ins Internet wegen verschiedenen Gründen: Bis heute wird gesagt, dass nie ein Fehler gemacht wurde.
Der Grund, dass ich meine Mutter angerufen habe, ist, dass ich wissen wollte, wer sie informiert hat, dass ich in der Klinik Hard und meine Kinder im Kinderheim Florhof waren. Ich wollte dies wissen, da meine Mutter immer behauptete, meine Kinder hätten sie aus dem Kinderheim heraus angerufen. Mit diversen Aufnahmen kann ich beweisen, dass dies nicht stimmt.
Von meiner Familie bekam ich auch immer wieder widersprüchliche Aussagen bezüglich den angeblichen Anrufen meiner Kinder. Diese Aussagen werde ich aber zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
Einerseits wurde mir und meinen Kindern von der Verwandtschaft, Sozialarbeitern und Co. immer massive Vorwurf gemacht, ich hätte meine Kinder negativ gegen die Grosseltern beeinflusst, z.B. dass meine Geschichte meine Kinder nichts angehe. Auch verstanden diese Leute nicht, dass ich den Kontakt zwischen meinen Kindern und ihren Grosseltern verhinderte, obwohl diese Leute genau meine Geschichte kannten. Gegen die Leute, die Kontakt zwischen meinen Kindern und ihren Grosseltern verlangten, empfinde ich tiefen Ekel für ihr Unverständnis. Ich hatte meine Kinder früh aufgeklärt, nur so konnte ich sie schützen.
Dann, obwohl meine Kinder nie Kontakt zu ihren Grosseltern hatten, wird behauptet, sie hätten diese angerufen.
Eine Version war, dass ein sogenannter Wolfgang aus Berlin das Telefon der Grosseltern abgenommen hat, als meine Kinder bei diesen angerufen haben. Aber zugleich wollten sie nicht, dass ich mit diesem Wolfgang Kontakt aufnehme und selbst frage.
Daher bin ich froh, dass ich diese Aufnahmen gemacht habe. Bei meinen Anrufen, als ich die Telefonnummer dieses Wolfgangs haben wollte, versuchte ich meiner Mutter und meiner Familie zum x-ten Mal klar zu machen, dass mich der Gritti mich vergewaltigt hatte. Meine Mutter und Familie stritt aber immer alles ab. Mein ganzes Leben lang hatte ich vor dem Gritti Angst, aber jetzt ging es um meine Kinder. Ich lasse nicht zu, dass ihnen was unterstellt wird, was sie nicht getan haben. Als ich dann einmal den Gritti am Telefon hatte, fragte ich ihn nach der Telefonnummer dieses Wolfgangs aus Berlin. Auch er verweigerte mir diese und kam zuckersüss (als ob wir gute Freunde wären oder ich ein Kind sei) mit der Aussage, dass er mich so nicht kenne. Anschliessend kam er mit dem Spruch, ich würde alle belästigen.
Dabei war es meine Familie, die überall herumtelefonierte und sagten, meine Kinder hätten angerufen.
Ein weiterer Grund für die Veröffentlichung ist, dass die Psychiater und Co. mir nie geglaubt haben, als ich denen meine Geschichte erzählte und weil diese immer meinten, meine Mutter hätte mich so gerne oder ich müsse verzeihen oder verstehen, dass der Gritti krank ist. Der meistgehörte Satz von diesen war, dass es nicht nachvollziehbar sei, warum ich nicht den Namen des Grittis tragen möchte (obwohl ich dies mehrfach erklärt habe).
Ein Beispiel: Ich wurde aufgefordert mit der Klinik Hard Kontakt aufzunehmen. Dies tat ich dann auch und anschliessend schrieb Herr Dr. M. Lanz, ärztlicher Direktor der Klinik Hard, and die Vormundschaftsbehörde Bülach an Herrn Huber am 29. Dezember 2000 seine Meinung zu dem einen Telefongespräch, dass ich mit ihm, Herrn Dr. M. Lanz, geführt habe. Man sieht, dass Herr Dr. M. Lanz schon im vorne herein an meinen Aussagen zweifelt, ohne jedoch etwas überprüft zu haben. Weitere Unterlagen von der Klinik Hard werde ich später ins Internet stellen. (Wie immer: Auf Bild klicken um zu vergrössern)

Die folgenden Texte sind Teilauszüge von Gesprächen, die gut verständlich sind. Link zum Herunterladen ist ganz unten.

Auf der ersten Tonbandaufnahme hört man wie meine Mutter, als ich  bei ihr in Dietlikon war, alles abstreitet, dass der Jürg Gritti mich vergewaltige. Dabei erwähne ich noch, dass Jürg Gritti noch wegen einem anderen Fall verhaftet worden ist.
Auf der zweiten Tonbandaufnahme streitet meine Mutter wieder alle Vergewaltigungen von Jürg Gritti ab. Auf die Frage, warum Jürg Gritti dann in Haft war, sagte meine Mutter, ich sei der Grund gewesen (das ganze Leben lang musste ich dies mir von der Verwandtschaft anhören lassen, dass ich die Familie zerstört hätte).
Auf der dritten Tonbandaufnahme (Aufnahme von einem direkten Gespräch auf der Polizei zwischen meiner Mutter und mir, da man mir sagte, ich sollte mit meiner Mutter direkt reden und nicht immer am Telefon) stritt meine Mutter wieder alles ab und all die Dokumente, die ich ihr gegeben habe, hatte sie fortlaufend zerrissen. Während diesem Gespräch habe ich offen, d.h. dass sie dies gesehen hat, das Tonbandgerät laufen gelassen. Als meine Mutter von mir genug hatte, wollte sie gegen mich eine Strafanzeige machen. Ich sagte ihr, dass dies kein Problem für mich sei und wir sind dann auf die Polizei gegangen. In dem ganzen Stress habe ich vergessen das Tonbandgerät auszuschalten, dass ich dann während der restlichen Zeit in meiner Tasche hatte. Bei diesem Gespräch bei der Polizei erzählt meine Mutter, (Kurzfassung) dass ihr Mann Jürg Gritti in Effretikon gearbeitet hat, sie im Spital gewesen sei und er ihr etwas bringen wollte. Auf dem Weg von Illnau nach Effretikon mit dem Velo hat er das gewisse Etwas verloren. Daher hat er zwei Mädchen gefragt, die dann aber davon liefen. Dann fragte er zwei Buben…(Lücke). Die Mädchen sagten dann, der Mann habe sie a…, dann wurde der Mann (mein Mann) abgepackt und er konnte auch nicht weiter. Nachher hiess es dann, er habe sie (die Mädchen) vergewaltigt. (Hier sagt ja meine Mutter selbst, dass Jürg Gritti nicht wegen mir verhaftet wurde! Ich kam erst in Spiel, als Gritti schon verhaftet wurde und die Polizisten mit Gritti nach Hause kamen. Siehe dazu auch diesen älteren post von mir.
Auf der vierten Tonbandaufnahme: Diese Aufnahme ist ein Beispiel, wie man mit meinen Kindern geredet hat. Als ich meine Mutter anrief, nahm meine Halbschwester Regula den Hörer ab, die mit einem Kantonspolizisten verheiratet ist, und ich versuchte mit ihr nochmals ein klärendes Gespräch zu führen. Sie wollte aber unbedingt mit dem älteren Sohn reden. Sie sagte dann zu meinem Sohn, dass er und sein Bruder keinen Kontakt zu den Grosseltern haben, könne er mir verdanken.
Auf der fünften Tonbandaufnahme: In diesem Gespräch sagt Regula, wie es auch viele andere Verwandte taten, zu meinem älteren Sohn, dass die Grossmutter von zwei Typen in Kanada vergewaltigt wurde und ich daraus entstanden bin. (Dies hörte ich mein ganze Leben lang. Von Kanada habe ich aber andere Informationen!).
Auf der sechsten Tonbandaufnahme: Regula sagt zu meinem Sohn, meine Mutter hätte eine Anzeige gemacht gegen diese Typen.
Auf der siebten Tonbandaufnahme: Ich wollte die Telefonnummer von diesem Wolfgang aus Berlin erfahren. Ich rief meine Mutter an, doch Jürg Gritti nahm den Hörer ab. Ich wollte meine Mutter haben, sie war nicht da. Dann sagte ich Jürg Gritti einmal klar und deutlich, was er mir angetan hatte. Sogar das 5-Jährige Mädchen aus Wald ZH stritt er ab, vergewaltigt zu haben.
Tonbandaufnahme acht und neun kommentiere ich zu diesem Zeitpunkt nicht weiter.

Anleitung zum Herunterladen:
Für die jeweilige Aufnahme auf den jeweiligen Link klicken.

Tonbandaufnahme 01
Tonbandaufnahme 02
Tonbandaufnahme 03
Tonbandaufnahme 04
Tonbandaufnahme 05
Tonbandaufnahme 06
Tonbandaufnahme 07
Tonbandaufnahme 08
Tonbandaufnahme 09 


Je nach Browser muss dies nochmals bestätigt werden.

Je nach dem was gewählt wurde beim vorherigen Fenster, muss auf dem PC der Speicherort aufgesucht werden und die Datei geöffnet werden.


Dienstag, 6. März 2012

Das Geständnis von Regula, dass sie auch misshandelt wurde

Zu diesem Eintrag sollte vorher der Eintrag vom 27. Dezember 2006 und vom 31. Dezember 2007 mit den Tonbandaufnahmen 4, 5 und 6 gelesen werden.

Ich habe das Tonbandgerät zum Schutz meiner Söhne hingehalten, weil ich weiss, wie manipulierend meine Familie. Im Nachhinein war dies ein guter Entscheid, denn als ich meine Familie und Verwandtschaft darauf ansprach, wurde alles abgestritten und dass meine Halbschwester Regula nie so etwas gesagt hat. Die Aufnahmen habe ich ca. 2002 gemacht.

Meine Halbschwester nahm das Telefon ab, als ich meine Mutter anrief. Sie provozierte mich extrem, unter anderem behauptete sie ich hätte meine Kinde negativ gegen die „Grosseltern“ beeinflusst. Sie wollte dann mit meinem Sohn reden. Mein Sohn blieb ruhig und liess sich nicht provozieren. Ich werde in einem späteren Blog darauf ausführlich eingehen, wieso ich sie Schlampe genannt habe.

Im Folgenden Gesprächsausschnitte aus dem Telefonat.

Tonbandaufnahme 24
Regula bestätigt, dass sie auch misshandelt wurde und dass sie ihrem Vater verziehen hat. Selbst gegenüber mein Sohn stellte sie sich als grosse Helferin für mich dar. Das gleiche hat sie mir auch gesagt und als ich sie fragte, wo sie mir geholfen habe, meinte sie, dass gehe mich nichts an. Auch sagte sie, sie hätte Kontakt zur Behörde und zu meinem Ex-Mann aufgenommen habe.
In Wahrheit war es umgekehrt, sie Probleme hatte, nahm sie Kontakt zu mir auf. Ich pflegte von mir aus keinen Kontakt zu ihr. Auch lernte ich ihren Mann, den Polizisten, sowie ihre Kinder nie kennen. Ich hätte ihrem Mann natürlich gesagt, wer Jürg Gritti ist.


Ich finde es nicht normal, dass Regula ihre Kinder in die Obhut ihres Vergewaltigers gibt. Mittlerweile ist sie wieder von ihrem Mann getrennt. Die Kinder gehen aber immer noch zu „Grosseltern“ Grittis. Auch die Behörde hat damit kein Problem, dass bei Grittis Kinder zu Besuch gehen!


Tonbandaufnahme 25
Regula meint zu meinem Sohn betreffend meinem Vater, dass der Täter nach der Tat nicht noch seinen Namen sagt, dass man ihn im Falle eines Kindes findet.

Tonbandaufnahme 26
Regula meint weiter zu meinem Sohn, dass auch wenn sie meinen Vater erwischt hätten in Toronto, ich garantiert nicht hätte wissen wollen, wer mein Vater ist, wenn sie weiss, dass ihre Mutter von diesem Typen vergewaltigt wurde. Regula meinte, dies sei die übliche Logik.


Ich finde diese Aufnahmen extrem:
  1. Sie bestätigt ja selber, dass sie auch misshandelt wurde.
  2. Sie sagt sie hätte ihrem Vater verziehen.
  3. Sie gibt ihre Kinder heute noch zu meiner Mutter Trudi und Jürg Gritti in die Obhut.
  4. Sie findet es nicht normal, dass ich wissen will, wer mein Vater ist. Unter anderem sagte ich ihr in einem Gespräch noch, dass man in Kanada keine Unterlagen über eine Vergewaltigung gehabt, obwohl meine Mutter ja nach ihrer Aussage bei der Polizei war.
  5. Sie zeigt insbesondere in Tonbandaufnahme 26 eine Arroganz, wie sie über mich bestimmt, dass ich nicht wissen wolle, wer mein Vater ist.

Ich musste ja lange für meine Akten kämpfen (ich habe noch immer nicht alle). Am 23. Dezember 2008 habe ich ja Akten von der Kinderpsychiatrie Brüschhalde bekommen (siehe Eintrag vom 24. Oktober 2009). Anhand dieses Eintrags sieht man, dass das, was Regula sagte, nicht mit dem übereinstimmte, was meine Mutter in der Kinderpsychiatrie Brüschhalde betreffend meinem Vater gesagt hat.


Dienstag, 12. April 2016

Täterschutz auf meine Kosten und meiner Kinder

Da man dabei bleibt, dass ich  mein ganzes lebenslang Wahnvorstellungen habe, bekam ich die Empfehlung von Markus Notter (Politiker), ich solle eine Gegendarstellung machen. Ich sagte, ich werde es in meinem Blog machen. Er kennt meinen Fall von Bülach her sowie meinen Blog. Ich erwähnte noch, dass man selbst bei den Tonbandaufnahmen sagt, dass dieses oder jenes nicht gesagt habe.

Ich werde auch diesen Blog machen, weil alles schön geredet wird und man meine Kinder involviert hat.  Dieser Familie hätte ich dazumal  meine Kinder  in Obhut geben sollen. Und bis heute hat man Verständnis für diese Familie Gritti.
 
Würde ich es nur schreiben, glaubt man mir ja nicht. Daher lade ich folgende Tonbandaufnahmen rauf. Diese Aufnahmen habe ich gemacht 2002, weil ich mir immer anhören muss, ich hätte Wahnvorstellungen.  http://namensaenderung.blogspot.ch/2012/03/das-gestandnis-von-regula-dass-sie-auch.html
 
Ich werde aber nur eine kurze Zusammenfassung der Gespräche aufschreiben. Für mich war dieses Gespräch sehr anstrengend.
 

Mein Halbbruder Daniel (der auch meine Mutter zu dem Runden Tisch begleitet hat beim Bezirksrat Bülach. Daniel sagt, dass Regula seine Schwester und meine Halb-Schwester, und sie hätte sich bei Ihrem Vater entschuldigt das Sie erzählt habe, er hätte sie missbraucht. Und Sie wäre sowieso noch Jungfrau gewesen das hätte man untersucht und Sie hätte Drogen genommen. Usw.

 Er macht mir Vorwürfe, dass unsere Mutter durfte nie meine Kinder sehen durfte. Ich sagte dies sei besser so.

Wo es um seinen und meinem Halbbruder Andres geht sagt er, unser Mutter wurde von seinem Vater in Frankreich vergewaltigt und von meinem Vater in Toronto. ( An dem hält die ganze Verwandtschaft fest zugleich gibt es noch viele andere Geschichten.

Bei meinem Vater macht Daniel mir Vorwürfe, dass ich solche Sachen auskundschafte, welche mich auch nichts angehen. 

Blogs zu diesen Themené







 

 

Dienstag, 14. Juli 2015

Die Widersprüchlichkeiten betreffend Lehre nach dem Kinderheim Sonnenbühl


Ich verzichte in diesem Blog die Aufnahmen wortwörtlich schriftlich wiederzugeben, da ich diesen Inhalt schon Fachleuten erklärt habe im Zusammenhang mit der Aufarbeitung der Kinderpsychiatrie und den Betroffenen, die als Kind sexuell missbraucht wurden. Es geht einfach darum, dass man wortwörtlich hört, was gesagt wird.
Als Kind waren solche Aussagen noch viel schlimmer, weil man keine Zeugen dabei hatte. Ich nehme an, dass Leute, die nichts mit der Aufarbeitung zu tun haben, überfordert sind, da ich auch nicht alle meine Kinderpsychiatrie Akten veröffentlicht habe.

Auch möchte ich diesen Blog den Betroffenen widmen vom Kinderheim Sonnenbühl Brütten, die viel zu jung starben und den Betroffenen, denen es heute schlecht geht nach all den Misshandlungen.

Im November 2014 habe ich die Fotos und der Zeitungsausschnitt vom Kinderheim Elgg bekommen (früheres Kinderheim Sonnenbühl). Die heutige Heimleitung gibt den Betroffenen, von denen die Akten noch da sind, dies in kürzester Zeit. Es wurden aber von den Vorgängern in der Heimleitung aber schon Akten vernichtet. Es ist mir wichtig dies zu erwähnen zum Zeigen, dass die jetzige Leitung nichts mit dem zu tun hat, was früher geschah.


Als ich den Zeitungsausschnitt bekam, empfand ich diesen Zeitungsausschnitt heuchlerisch. Es steht auch, dass man nur bis zur zweiten Realklasse bleiben konnte. Wie dies aber umgesetzt wurde, sieht man ja in dem Bericht von Frau Murer meiner Beiständin (siehe http://namensaenderung.blogspot.ch/2014/02/runder-tisch-mit-joseline-pampaluchi.html, respective https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhK2a_EBhyDn5rqY3kC0oaKQ153ytKb9jhsB6Qwy3mUQJ7uW6sukQA9N68ehbELQAqSIs55Qxxo55pg2I4lqWZGYCWYgOjCLRxRKQ4Hyj7NkN48rtYmp0mLYVmExI0bOSP_iVm2vjmFSmOB/s1600/IMG_0001+%28Individuell%29.jpg).

Wir waren 4 Jugendliche, aber in diesem Zeitungsartikel erwähnt wird nur 1. Ein Junge kam zum Heimleiter Binelli, einer ins Albisbrunn, einer Richtung Bern zu einem Bauer und ich kam zur ehemaligen Erzieherin Joseline Wick heute Pampaluchi.

Kurz auf den letzten Abschnitt eingehend: Man kann sich fragen, was durch die Erzieher an die Gesellschaft weitergegeben wurde, dass ein solcher Widerstand dieser existierte.

In diesem Blogeintrag zeige ich nur die Widersprüchlichkeit betreffend Ausbildung auf. Was für Vorurteile man hatte gegenüber als Kind das sexuell missbraucht wurde habe ich in meinem Blog schon aufgezeigt und heute ist es auch nicht besser. Darum habe ich so gekämpft das dieser Bereich auch Historisch aufgearbeitet wird.


Gespräch siehe Blog Anfang 2014 mit Joseline Pampaluchi

1. Aufnahme:
Vorlesen der Akten Blog Dez 2006 Christine Gäumann meine damalige Beiständin.

2. Aufnahme:
Erwähnt J.P das sie schwanger gewesen sei und darum vom Kinderheim weggegangen sei.
J.P sagt, ich sei in der Oberstufe gewesen.
J.P: “Dann war das Thema wo hin gehst du. Herr Binelli und alle diskutierten, in welches Heim das du gehst; es wurde von einem strengen Mädchenheim gesprochen“. Sie sagte, sie und ihr Mann seien auf die Idee gekommen mich zu sich zu nehmen. (Passt ja auch nicht zu dem Protokoll von der VB siehe Blog 23 Dez 2011)

3. Aufnahme:  ist sehr wichtig.
J.P: „Da war die Diskussion was Du lernen sollst“
J.P. erzählt nochmals die Story ihrer Mutter und Bruders (http://namensaenderung.blogspot.ch/2011/06/die-rechtfertigungen-von-meiner.htm)
J.P. meinte auch, sie hätte jedes Mädchen unterstützt.
J.P. „und wie wir diskutiert haben, liebe Frau Käthi… [Thema Wechsel] Geh, wie es mein Anliegen war, geh nicht nach dem Werkjahr, wir hätten hier noch die Familie gehabt wir hatten ein Zimmer für dich aber Du wolltest unbedingt gehen.
Ich: „Eine Ausbildung wollte ich machen“.
J.P: „200% mit meinem Segen, weil ich dich immer eine Lässige und Intelligente gefunden habe. Wie eine Frau Gäumann auf die Idee kommt, Frau Wick hätte [sowas] gesagt, das ist für mich verletzend, bis heute verletzend; einfach verletzend weil es nicht meinem Naturell entspricht.“

4. Aufnahme:  
Ich: „Was Lydia Murer gesagt hat....“
J.P „Es ist wirklich in meinem Beruf so, ich bin mittlerweile Psychologin und Psychotherapeutin und arbeite mit vielen Mädchen und Frauen extra wegen dem und manchmal ist es verrückt was ich gesagt haben soll. Nein das habe ich sicher nicht gesagt, weil ich gerade anders denke.“
Ich: „Aber ich durfte die Ausbildung nicht machen so wurde es mir vermittelt“
J.P: „Aber nicht wegen mir.“

5. Aufnahme
Ich: „Da habe ich bei dir gewohnt. [Vorlesen Akte Murer Blog 24 Feb. 2014] Ich wollte einmal Bildhauerin werden, durfte ich ja nicht, weil dort viele Männer arbeiten. Dan ist man wieder gekommen wegen Mannstoll [Siehe Blog 11 September 2009].
J.P: „Wer hat das gesagt?.“ Ich: „Murer und ein paar Erzieherinnen. [Weiter lesen]. Im Sonnenbühl konnte man nur bis zur 2 Realklasse bleiben es gab auch keine Sek. Und man musste raus. Also kann man nicht sagen ich wollte nicht [Weitere Akte am vorlesen]. Betreffend Nachtleben. ( nicht im Blog) Wie soll ich Erfahrung haben betreffend Nachtleben, wenn ich im Kinderheim war??“

6. Aufnahme 
J.P: „Also bei uns hast du das gemacht. Also bei uns in Alten hatte es mindestens 5 Jugendliche gehabt. Da bist du ab und hast das genossen. Ich bin nicht ab, ich habe euch gefragt ob ich zum Skifahren oder ins Kino durfte. Wieso hätte ich das nicht machen dürfen? Du durftest das. Als du zu uns kamst, ist etwas angegangen mit den Buben hast du abgemacht. [J.P zuerst negativ über mich und dann voller Lob]. Dass du die Spitalgehilfinnen-Schule gemacht hast; ich meinte ich hätte dich unterstützt wie zuerst den ersten Boden legen dann darauf aufbauen ob du Bildhauerin werden.....aufbauen. Es ist wie eine Blockade; wir haben das mit der besten Empfehlung; Käthi pass auf das du nicht schwanger wirst ob du jetzt mit diesen Buben geschlafen hast weiss ich nicht, das ging mich nichts an. [ich habe noch weiter Aufnahmen dieser Richtung diese Unterstellungen sind so etwas von pervers im Gedanken gut).
Ich: „Aber mit wem hätte ich Kontakt haben dürfen?“.
J.P. „Mit allen.“ Ich: „Aber du machst mir Vorwürfe, dann hätte ich Birgitte sagen sollen, es hat Buben dabei, du darfst nur mit mir alleine ins Kino.

7. Aufnahme sehr wichtig
J.P: „Aber nach einem gewissen Punk muss ich sagen: „He Käthi, wenn du nicht bei uns bleiben willst, wenn du gehen willst ins Waidspital und in einem Kleinen Zimmer wohnen willst, dann fällt die Familie weg. Und du hattest so einen unglaublichen Freiheitsdrang.
Ich: „Das war aber eine Schwesternschule und wir wohnten in einem Pavion mit einer Lehrerin [Man musste dort wohnen wegen der Arbeitszeiten] Wie lange hätte ich noch bei euch bleiben sollen?! Es geht um meine Ausbildung.

8. Aufnahme  
J.P: „Ob du Bildhauerin oder Pflegerin; ich hätte dich an beiden Orte gesehen. Wenn du gesagt Bäckerin.......“
Ich: „Das wäre auch nicht gegangen, dort arbeiten zu viele Männer.
J.P: „Mit diesem Thema habe ich Mühe, dsas du dies so erlebt haben musst.
Ich: „[Lese vor], Frau Wick versteht ausgezeichnet das Mädchen zu führen und die negativen Charaktereigenschaften.....“.

 9. Aufnahme
J.P: „Da hat man halt man vielleicht noch von negativen Charakter Eigenschaften geschrieben.
Ich: „Das ist Eugenik“.
J.P: „das wäre heute schwerstes verboten. Aber die Frau Murer konnte sich nicht anders ausdrücken. Man konnte sich fragen, wo habe ich dich unterstützt. Ich habe dich unterstützt, nicht all zu fest auszurufen; man kann aber den Satz verstehen, dass es gut weiter geht.“
Ich: „Aber was habe ich für schlechte Charakter Eigenschaften gehabt? Du konntest wahnsinnig ausrufen, für das was ich durch gemacht habe. An jeder Tür hing ein so verdammter religiöser Spruch .Wir wurden in die Ecke von Schlampen gedrückt.“
J.P: “ Das Wort kannte ich dazumal nicht.“
Ich: „Irgendwie wurden wie immer analysiert. Hatten wir mit den Buben Fangis gespielt, wenn wir gelacht, wenn wir traurig, wenn ich keinen Kontakt wollte zu meiner Mutter sagte man so redet man nicht über die Mutter…..“
J.P „von wem bist du so behandelt worden. Ich von allen.“




Blogeinträge zu diesem post:
http://namensaenderung.blogspot.ch/2014/02/runder-tisch-mit-joseline-pampaluchi.html
http://namensaenderung.blogspot.ch/2009/09/gesprachsausschnitte-mite-joseline.html
http://namensaenderung.blogspot.ch/2011/06/die-rechtfertigungen-von-meiner.html http://namensaenderung.blogspot.ch/2006/12/wenn-man-den-namen-eines-pdophilen.html
http://namensaenderung.blogspot.ch/2011/12/seelische-misshandlung.html
http://namensaenderung.blogspot.ch/2009_01_01_archive.html
http://namensaenderung.blogspot.ch/2014/10/so-denkt-man-in-der-kinderpsychiatrie.html

Hier wohnte ich, heute ist Alten Grösser. In die Schule ging ich ins Werkjahr Kloten. https://www.google.ch/maps/place/S%C3%BCssenberg+38,+8453+Kleinandelfingen/@47.5949608,8.6403859,2008m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x479a82cba118d9c7:0x366418dc3047f739!6m1!1e1

Fotos vom Kinderheim Brütten

Samstag, 1. Januar 2011

Das bestimmende Verhalten von Frau Caprez, Jugendsekretariat Bülach

Als die Geschichte mit der mit der Vormundschaftsbehörde Illnau-Effrektion und somit mit der Vormundschaftsbehörde  Bülach (heute: KESB) und dem Jugendsekretariat Bülach begann, mischten sich diese Behörden in alle Belange ein, obwohl wir z.B. nicht bevormundet waren. Dies wird unter anderem am Auszug aus dem Brief vom 9. August 1995 von Frau Caprez deutlich.
Ein solches Verhalten habe ich schon einmal im Blogeintrag vom 24. Dezember 2010 und vom 15. Juni 2008 aufgezeigt.
Weiter schreibt sie im Brief, als ob ich sie missverstanden habe, siehe dazu folgender Auszug:
Sie hatte aber ganz klar gesagt, dass ich während dem Eheschutz bzw. der Scheidung wir nicht ins Ausland dürfen. Dies beinhaltete auch, dass wir nicht nach Deutschland an die dortige Vorstellung des Cirque de Soleil durften und wir stattdessen in den Zirkus Knie gehen sollten. Ich sagte zu ihr, dass wir nichts gegen den Zirkus Knie haben, aber wir in den Cirque de Soleil wollen, weil wir Kanadier sind und dieser Zirkus insbesondere zur kanadischen Kultur gehört. Für das hatte Frau Caprez kein Verständnis.
Im Weiteren war Frau Caprez so dreist in dieser Passage zwei verschiedene Sachen miteinander zu mischen und einen anderen Zusammenhand darzustellen. Sie stellt z.B. dar, dass wir hätten bald auswandern wollen. Dabei sagte ich aber ich in einem Gespräch, dass ich wütend auf meinen damaligen Ehemann sei, weil dieser mir jahrelang versprochen hatte nach Kanada auszuwandern. Mir war sehr wohl klar, dass dies in der damaligen Situation nicht möglich gewesen wäre. Weitere und Beispiele, wie Frau Caprez Tatsachen manipulierte, habe ich noch in anderen Aufzeichnungen, die ich noch nicht veröffentlicht habe. Ich nehme an, dass der im Eintrag vom 6. September 2009 gescannten Brief von Max Peter sich auch auf dieses Verhalten von Frau Caprez bezieht. Dennoch hat man, wie ich erst durch die Aktenherausgabe von 2003 gesehen habe, dass im gleichen Stil weitergemacht wurde.
Im September 1996 kam dann der Cirque de Soleil doch noch in die Schweiz, welchen wir auch besuchten. Wir hatten es sehr genossen  einfach einmal abzuschalten. In der Schule meines älteren Sohnes mussten die Schüler regelmässig Berichte schreiben, was sie so erleben. Mein Sohn hat dann einen Bericht  über den Cirque de Soleil geschrieben.

Ich versuchte weiterhin mit meinen Söhnen so viele Ausstellung und Museen wie finanziell möglich zu besuchen. So besuchten wir auch zum Beispiel die kleine Galerie von Sandro Del-Prete in der Stadt Bern über optischen Täuschungen. Der Besuch hat grossen Spass gemacht, da Sandro Del-Prete und seine Frau gut auf Kinder eingehen können. Dort kauften wir seine Bücher „Illusoria“ und „Illusorismen“.

Unten befindet sich noch ein Foto von uns, als wir an der Benefizveranstaltung  „Love Ride“ in Dübendorf (Schweiz) waren, welche wir mit dem kranken Freund meiner Söhne besuchten (siehe dazu auch Blogeintrag vom 21.September 2008).



Ich habe noch versteckte Tonbandaufnahmen, wie man abschätzig und herablassend über meine Kinder spricht. Trotz dass einige Amtsstellen Kopien von diesen Aufnahmen haben, gehen sie darauf nicht ein oder fühlen sich nicht zuständig.

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Vorfall 10 Sept 2018 Kurzform / Und keine Gerechtigkeit für meine Kinder und mich dies zu spüren ist schmerzhaft.

Fremder Eindringling in eines der Häuser, wo ich Wohne. Die eine Schwangere Frau wollte  der Polizei an rufen, weil der so aggressiv war. Ich hatte meines in der Wohnung. Er ging darauf auf Sie los. Ich ging  mit meinen Körper dazwischen um Sie und Ihr Ungeborenes Kind zu schützen Ich schrie um Hilfe. Keiner reagierte. Die Frau konnte doch noch  die Polizei erreichen. Die waren sehr schnell da und freundlich. Die Polizistin sagte ich könne auch Straffanzeige machen. Ich sagte Ihr, ich habe ein F22. Sie sagte jeder Darf eine Straffanzeige machen. Ich habe keine gemacht wegen dem F22 .

Da für mich nichts ändert habe ich mich zurückgezogen. Werde auch auch sonst bei einem medizineschen Notfall nicht mehr reagieren. Ich habe Talent häufig in solche Situationen zu gelangen.

Man bleibt dabei das ich mein ganzes Leben lang Wahnvorstellungen habe. Keine Gerechtigkeit für meine Kinder und mich.
 

Sonntag, 17. Februar 2008

Nicht eingehaltene Versprechen von Evelyne Pente und der Klinik Hard

Für den folgenden Abschnitt sollte man noch dein Eintrag vom 24. Juli 2007 in Erinnerung haben. Sitzung 21.9.01
Frau Pente und die Klinik Hard
Frau Pente war bei mir in der Klinik Hard, um mit mir zu reden. Zu dieser Zeit stand ich noch unter Medikamente. In diesem Gespräch war sie ziemlich widersprüchlich und wenn ich sie darauf aufmerksam machte, dass sie vorher etwas ganz anderes sagte, meinte sie bloss, dies stimme nicht.
Einmal sagte sie es wäre besser für uns, dass wir von Bülach wegziehen und einen Schlussstrich ziehen würden. Frau Evelyne Pente erklärte mir, dass die Wohnung in Bülach einerseits gekündet ist, anderseits müsste ich ein Einverständnis unterschreiben, damit ich mit dem einverstanden bin. Ich sagte zu ihr, dies sei voll daneben, da ich 1. das ganze Chaos an den neuen Ort mitnehmen würde und 2. würde die Vormundschaftsbehörde Bülach sofort am neuen Ort involvieren. Zudem seien meine Finanzen nicht in Ordnung, sowie meine Namensänderung. Ausserdem fragte ich sie, wie ich eine Wohnung finden sollte, wenn ich in der Klinik bin. Sie sagte bis dann sei alles bezüglich Finanzen und Namensänderung in Ordnung und wegen der Wohnung müsse ich mir keine Sorgen machen, da sie und die VB Bülach mir bei der Wohnungssuche helfen würden. Ich wollte dies schriftlich haben, doch Frau Pente meinte nur, ich müsse lernen Vertrauen zu haben und als ich nicht locker liess, hiess es ich würde nicht kooperativ sein etc.. Also unterschrieb ich.
Wie man aber aus den Akten trotz späteren Datums sieht, wollte sie uns gar nie helfen, (siehe 24. Juli!). Frau Pente wollte immer nur meine Kinder in ein weiteres Heim bringen und mich „versorgen“ lassen (24. Juli, Memorandum 27. August).
Aus dem folgenden Auszug sieht man klar, dass sie für alles(Kündigung der Wohnung, Finanzen etc) verantwortlich ist und in die Wege geleitet hat.


Obwohl Frau Pente mir in der Klinik Hard sagte, die Wohnung sei gekündigt, stellt sie es im Zwischenbericht so dar, als ob es unser Wunsch gewesen wäre! Ausserdem schreibt sie die Situation so, dass der Druck die Lösung für einen lang beklagten Zustand sei. Sie scheint aber wohl vergessen zu haben, dass ja gerade sie alleine verantwortlich ist, dass es zu diesem Zustand mit den „gesetzten Fristen“ kam und den Druck aufbaute.
Ausserdem lobt sie sich selbst sehr stark, wie sehr sie meine Kinder begleitet haben soll. Fakt ist aber, dass sie überhaupt nicht diskussions- und kritikfähig war, wie sie es darstellt. Auch ist die Bemerkung mit der Stadt und den städtischen Möglichkeiten völliger Schwachsinn. Bevor wir nach Bülach zogen wohnten wir schon in Zürich und meine Kinder besuchten in Zürich damals den Kindergarten sowie einen Teil der Primarschule! Ausserdem kannten meine Kinder schon damals grössere Städte als Zürich. Wie immer fand sie es auch hier nicht nötig zu erwähnen, dass mein älterer Sohn für seine Wissenschaftsarbeiten ausgezeichnet wurde oder dass meine Kinder schon immer in einem Sportverein waren.
Frau Pente, der Anwalt der Kinder und das Ambulatorium Bülach

Hier sieht man, dass Frau Pente die Familienzusammenführung schön in Anführungszeichen setzt, was weiter bestätigt, dass sie dieses Ziel nur meinen Kindern vorgaukelte, damit sie kooperieren. Im nächsten Satz schreibt sie ja gerade, dass Versuche meine Kinder längerfristig unterzubringen, vorläufig (!) nicht gelungen sind. Ausserdem sind Frau Pentes wahren Absichten ersichtlich, als sie dem Obergericht Zürich schrieb, dass sie mit einer Anhörung meiner Kinder durch das Obergericht Zürich nicht einverstanden ist (siehe Pente und Finanzen).

Frau Pente meinte auch dem Anwalt der Kinder vorgaukeln zu können, dass durch ihre positive Befürwortung meine Kinder aus dem Florhof kamen. (siehe 24. Juli, Austritt aus dem Florhof).
Im nächsten Abschnitt gaukelt Frau Pente dem Anwalt der Kinder vor, als ob sie mir Hilfe anbieten würde, ich aber nicht kooperativ sei. Sie erwähnt aber gegenüber dem Anwalt der Kinder nicht, dass am 21. September 2001 (siehe 24. Juli 2007, Sitzung vom 21.9.01) von der Vormundschaftsbehörde Bülach und von ihre beschlossen wurde, dass es keine Hilfestellungen gibt (was wir aber bekanntlich erst 2003 mit den Aktenkopien erfuhren!). Das heisst, man liess mich auch unzählige Male aufs Sozialamt Bülach kommen, immer mit den verlangten Dokumenten. Ich wurde aber immer vertröstet, dass der Fall in Bearbeitung sei oder dass für dies Frau Pente zuständig sei.
Ergänzend zu dem noch eine Abschrift aus einem Telefongespräch mit Herrn Franz Xavier Huber, ungefähr März 2003, als ich Kopien der Akten erhalten habe.
K.F.: Ich habe es jetzt auf Schwarz und Weiss, dass man mich gar nie unterstützen wollte.
Huber: Doch, wir wollten schon.
K.F.: (ironisch) Jaha. Da steht (zitiert) auch keine finanzielle mehr gegeben.
Huber: Wer hat unterschrieben?
K.F.: Das ist von Ihnen.
(Stille)
K.F.: Vom 21. September 2001.
(Stille)
Huber: Das hat ja die Führsorge entschieden.
(…)
Mein Sohn ist nämlich auch nicht unterstützt worden von Bülach. Oder? Das Gymnasium und dieses Zeug, oder? Mein Sohn hat von Bülach keinen roten Rappen (Sprichwort, Rappen ist die kleinste Geldeinheit in der Schweiz) an (d.h. für) Bücher bekommen, oder?
Huber: Ja, dies stimmt.
K.F.: Und ein Stipendium hat er auch keines bekommen. Dort ist das ganze Geld, wo für das Heim (Satz neu konstruiert) ist für das Heim draufgegangen, und von dem Geld ist kein einziges (Buch bezahlt worden; Huber unterbricht aber)
Huber: Unterstützung hat er nicht direkt bekommen, aber indirekt. Das Heim hat ja Bülach bezahlt.
(…)
K.F.: Unterstützung? Ich habe schriftlich, dass wir jetzt keine Unterstützung bekommen haben.
Huber: Sie haben ja keine bekommen, direkt. Das ist richtig.
K.F.: Ja und was habe ich für eine indirekte Unterstützung bekommen?
Huber: Ja indirekt ist der Heimaufenthalt gewesen.
K.F.: Sie können doch nicht sagen, der Heimaufenthalt sei eine Unterstützung!
Huber: Ja, man sagt dem so.

Wie man sieht, schrieb Frau Pente, ich sei nicht kooperativ gewesen. Wenn ich nicht kooperativ gewesen wäre, wieso bin ich dann mehrmals pro Woche ins Ambulatorium gegangen? Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich, unter Medikamenteneinfluss, auf Wohnungssuche, zu einem Zeitpunkt als Wohnungsnot herrschte. Ich gab Frau Pente wie abgemacht als Referenz an. Ich fand erst eine Wohnung, als sie nicht mehr als Referenz angab! Auch brachte mir Frau Pente keine Wohnungsvorschläge, obwohl sie immer sagte, sie helfe mir. Der einzige Punkt, bei dem ich nicht kooperativ war, ist, dass ich nicht die freiwillige Beistandschaft meiner Kinder unterschrieben habe.
Nach Frau Evelyne Pentes Ansichten sind auch Kinder oder Jugendliche, dass für sein Recht kämpft, automatisch auch der Familienchef. Wenn jemand die Energien meines älteren Sohnes verschwendet hat, dann waren es Frau Pente und Co durch das ewige Herauszögern der Anhörung.
Frau Evelyne Pente scheint auch nie verstanden zu haben, dass der Anwalt der Anwalt meiner Kinder war und nicht meiner.
Noch zum Ambulatorium Bülach: Wie schon erwähnt musste ich ins Ambulatorium. Auch hier wurde ich von Ärztin wie von Frau Evelyne Pente und den Ärzten in der Klinik Hard unter Druck gesetzt, auf „freiwilliger Basis“ einem Beistand für meine Kinder zuzustimmen. Von einem Recht, dass meinen Kindern eine gerichtliche Anhörung einräumt, wollten sie nie etwas wissen (da werden Kinder verhaftet, bekommen einen FFE und dürfen dann nicht einmal eine Aussage machen. Wenn die Kinder dann auf die UN Kinderrechtskonvention bestehen, heisst dies, sie seien nicht kooperativ). Ausserdem wurde ich wieder unter Druck gesetzt auch auf „freiwilliger Basis“ ein Gutachten von mir machen zu lassen. Frau Pente hat mir erklärt, die Behörde brauche dies, um angeblich eine Verordnung aufzuheben. Das Gutachten habe ich dann gemacht. Dr. A. Schawalder hat mir gesagt, dass für das Gutachten ich auch Personen angeben kann, damit das Gutachten ausgeglichen wird. Ich habe eine Schweigepflichtentbindung unterschrieben, dass diese Personen Aussagen können. Wie es sicher herausstellte, wurde von meinen angegebenen Personen niemand gefragt. Befragt hingegen wurden Frau Esther Zinniker, Frau Pente und Co (Im Detail ein anderes Mal). Das Gutachten wollte die Vormundschaftsbehörde Bülach aber dazu verwenden, um mich und die Kinder für immer zu trennen und wegzuschliessen [höre Tonbandaufnahme 10 (Anleitung hier ganz unten) vom letzten Eintrag von Huber und siehe 24. Juli 2007, Memorandum vom 27. August 2001), wie dem folgenden Dokument entnimmt.

Frau Pente und Herr Merz
Im März 2003 habe ich ja mit grossem Kampf Akten bekommen. Ich war ziemlich sauer, als ich folgende E-Mail gelesen habe, da Frau Pente schrieb, sie werde mit Herrn Merz weiterhin Neuigkeiten austauschen, während wir zu diesem Zeitpunkt von uns aus keinen Kontakt mit Herrn Merz mehr hatten.

Daraufhin rief ich Frau Pente an. Den wichtigen Teil des Telefongespräches für diesen Abschnitt kann man hier (Tonbandaufnahme 12) runterladen (Anleitung hier ganz unten). Da ich sauer war, hatte ich eine ziemlich hohe Stimmlage bei diesem Telefongespräch. Ich fragte Frau Evelyne Pente, wie viel sie Herrn Merz bezahlt hatte, dass dieser meine Kinder ausspioniert. Ihre Antwort war, dass ich aufhören soll und sie nicht einmal einen Herr Merz kenne! Dieses Abstreiten ist umso frecher, da ja Frau Evelyne Pente selbst das E-Mail geschrieben hat, dass sie mit Herrn Merz in Kontakt bleiben werde. Ich vermute sie hat nicht realisiert, dass ich diese Akte vor mir liegen habe.
Eigentlich hätte Herr Merz zwischen uns und der Vormundschaftsbehörde Bülach vermitteln sollen. Er hat aber auch keinen runden Tisch zusammengebracht oder generell ein Gespräch mit der Vormundschaftsbehörde Bülach unter seiner Anwesenheit. Herr Merz sagte, ihm wurde seitens der VB Bülach versprochen, dass das Finanzielle alles in Ordnung sei, wenn wir von Bülach wegziehen. Da ich merkte, dass er auch nicht helfen konnte, hatte es auch keinen Sinn, dass er weiterhin vermittelt.
Noch einmal zum E-Mail: Ich bin froh, dass ich im Januar 2002 versteckte Tonbandaufnahme (siehe hier Blogeintrag, hier direkt Tonbandaufnahme 11) machte, denn mit diesen Aufnahmen hört man, dass bei den Behörden kritische Fragen mit schimpfen gleichgesetzt wird. Im Folgenden ein anderer Teil des Gespräches vom Januar 2002, der hier als Abschrift vorliegt und nicht in Tonbandaufnahme 11 enthalten ist:
(…)
P.: Sie müssen umziehen.
K.F.: Ja, wir haben es ja gewusst (das wir umziehen müssen) [zynisch]. Man (Mitarbeiter der Klinik Hard, Frau Pente selbst) hat mir gesagt, dass man mir bei der Wohnungssuche helfen werde.
P.: Das ist jetzt alles gelaufen (man müsse darüber nicht mehr diskutieren, da ich alleine eine Wohnung gefunden hatte).
K.F.: Das ist jetzt nicht alles egal. Man (Frau Pente selbst und Mitglieder der VB Bülach) hat versprochen, dass die Kinder eine (richtige und offizielle) Anhörung bekommen (Frau Pente unterbricht) –
P.: Ja
K.F. – die haben sie aber immer noch nicht bekommen. In Bern unten (Frau Pente unterbricht wieder) –
P.: Ist nicht mein Ding.
K.F.: Für was sind Sie dann Beiständin [zynisch]? Dann hätten Sie schauen müssen (Frau Pente unterbricht) –
P.: Das ist für die Anhörung, das ist Ihre Geschichte. (sie geht nicht auf das vorher Gesagte betreffend der Anhörung der Kinder ein).
(…)
K.F.: Mir hat man – wo (d.h. als) ich in der Klinik Hard gewesen bin, sind Sie zu mir gekommen und haben gesagt, die Wohnung ist gekündet. Man hat mich so überrumpelt.
P.: Nein, nein ein, stimmt auch nicht so. Vor allem (K.F. unterbricht) –
K.F.: Gottverdammt.
P.: Nein stimmt nicht so. Wir haben es (die Wohnung gekündet) miteinander gemacht, das weiss ich noch sehr genau.
K.F.: Sie haben mich vor vollendeten Tatsachen gestellt.
P.: Moment mal, es geht um Ihre Kinder und nicht um Sie, speziell geht es einmal um Ihre Kinder. Ich bin jetzt nicht … (P. fehlen die Worte) Ich bin nicht für Sie zuständig, (sondern) für Ihre Kinder.
Dieser Ausschnitt unterstreicht, wie widersprüchlich Frau Pente in einem einzigen Gespräch sein kann. Wenn sie behauptet, wir hätten die Wohnung gemeinsam gekündet (was ja an sich so nicht stimmt) ist es ein klarer Widerspruch, wenn sie sagt, sie sei nur für die Kinder zuständig. Auch mit ganz oben verglichen: Wenn sie nur für meine Kinder zuständig gewesen sein sollte, wieso mischte sie sich dann auch in die Finanzen, Krankenkasse oder in meine Namensänderung ein?! So führte Frau Pente generell Gespräche. Wenn ich hinterfragte, sagte sie einfach, es stimme nicht und stellte mich als doof dar.