Posts mit dem Label Guido Fluri Stiftung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Guido Fluri Stiftung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Dezember 2014

Wiedergutmachungsinitiative kommt zustande!

Wir haben es geschafft: Die  Wiedergutmachungsinitiative kommt zustande!

Ich möchte mich in diesem Post nur kurz fassen. Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen und uns zuhören.
Ganz Besondern Dank aber an Herr und Frau Fluri und all denen, die im Hintergrund für uns Betroffene arbeiten.

Die Feier zur Erreichung der 100’000 Unterschriften am 19. Dezember 2014 auf dem Bundesplatz war ein schöner Anlass.
Es ist schön, dass wir auch von ganz vielen Jungen Mensch Unterstützung bekommen. Diese werden dann verstehen, wenn sie später einmal in ihren Berufen mit Betroffenen zu tun haben, mit den Unsicherheiten der Betroffenen respektvoll umzugehen und uns somit ein Stück Menschenwürde zurückgeben.

Im Folgenden die Einladungskarte mit Programmübersicht und ein Gruppenfoto:
 



Kurzfristig konnten vier Betroffene von uns noch am gleichen Tag in die Fernsehsendung Arena.

Artikel: http://www.srf.ch/sendungen/arena/verdingt-versorgt-misshandelt-und-nun-entschaedigt

Video:


Samstag, 30. August 2014

Dorffest Fehraltdorf und Wiedergutmachungsinitiative

Dorffest Fehraltdorf
Am 5. – 7. September  findet das Dorffest Fehraltorf statt.  Unser Verein Fremdplatziert wird man bei der Kirche (B6 auf dem Plan) finden. Unser Zelt „Beizli“ ist mit „Lost Generation“  angeschrieben.

Im Gebäude neben unserem Zelt ist auch die Ausstellung von Walti Emmisberger.
Im Weiteren wird Herr Dr. Thomas Huonker, Historiker, auch anwesend sein und gerne Auskunft geben über die verschiedenen Fürsorgerischen Zwangsmassnahmen. Wir freuen uns über Ihren Besuch.


Wiedergutmachungsinitative


Dieses Jahr war ich zweimal in Mümliswil; am Tag der Offenen Tür der Guido Fluri Stiftung und  am 1. Jahrestag der Nationalen Gedenkstätte Kinderheim Mümliswil am 22. Juni 2014.
Beide Veranstaltungen haben mir viel gebracht, da ich mich mit Betroffenen, nicht Betroffenen und Fachleuten austauschen konnte.

Im Folgenden noch Links und Beiträge zu Guido Fluri und Dr. Thomas Huonker.

Im Weiteren noch Informationen zum Solidaritätsmarsch in Bern, der am 12. Juni statt fand.


Dieser Blogeintrag ist kürzer als vorangegangene, da ich momentan intensiv an einem Projekt betreffend Kinderpsychiatrie arbeite, was für mich sehr wichtig ist als Betroffene.